Einrichtung und Benennung.
Am gleichen Standort, in dem Pyrgos heute gesetzt wird, wird die alte Stadt Dyspontio lokalisiert. In den Vororten von Pyrgos gab es die alte Stadt Letrina, von der sie auch ihren Namen als Stadtbezirk Letrinon bis zum Jahrzehnt 1980 genommen hatte. Der Name der Stadt strömt vom Turm, der im Jahre 1512 anstatt des Gerichtes (Eparcheion) von dem Bey der breiteren Region Georgios Tsernotas gebaut worden war. Am Zeitraum der venezianischen Herrschaft war Pyrgos eine Zwischenstation des Führens von den Kaufleuten, die zu Zakynthos fuhren. Verschiedene Quellen beziehen sich auf eine Stadt von 5000 Bewohnern. Seit dem Abfall des Lalas, herrschte das Toponym „Pyrgos“ schließlich vor. Nie bis 1778, seitdem es amtliche Urkunden und Verträge von Georgios Avgerinos gibt, berichtet Geschichte den Name „Pyrgos“.